
Erkunde die Welt des Balletts und erlebe die einzigartige Verbindung von Bewegung, Ausdruck und Schönheit.
Lerne die faszinierende Welt des Balletts kennen. In unseren Ballett-Kursen bekommst du die Möglichkeit, diesen eleganten Tanz in allen Facetten zu entdecken und dabei deinen Körper und deine Fitness zu verbessern.
Da das Training eine vielfältige körperliche und geistige Entwicklung fördert, bildet es zugleich eine optimale Basis für andere Tanzdisziplinen und ist für Tanzanfänger wie für fortgeschrittene Tänzer anderer Tanzstile interessant.
Egal, ob du
- schon immer davon geträumt hast, Ballett zu tanzen,
- den Tanz einfach nur einmal ausprobieren oder
- gezielt an Körperhaltung, Bewegungskoordination und deiner körperlichen Fitness arbeiten möchtest.
Unsere qualifizierten Lehrer begleiten dich auf dieser einzigartigen Reise. Melde dich noch heute zu einer Probestunde an.
Was ist Ballett?
Ballett ist eine klassische Tanzform, die geprägt ist von präzisen eleganten Bewegungen, kräftigen Sprüngen, einer grazilen Haltung sowie jeder Menge Ausdruckskraft. Es kombiniert Musik und Tanz in seiner schönsten Form und begeistert und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt.
Seinen Ursprung hat das Ballett im 15. Jahrhundert. Seither haben sich neben dem klassischen Ballett verschiedene weitere Stile entwickelt, wobei jeder Stil seine eigene Technik und Ästhetik besitzt. Getanzt wird hauptsächlich zu Orchester- oder Klavier-Musik, wobei sowohl klassische Stücke als auch zeitgenössische Musik verwendet werden.
Die gelernten Techniken sind sehr anspruchsvoll und es erfordert ein jahrelanges Training, um ein:e großartige:r Ballett-Tänzer:in zu werden. Jede Bewegung zur Musik wird (von den Füßen bis zu den Fingerspitzen) präzise choreografiert und erfordert ein großes Maß an körperlicher Kontrolle und Disziplin.

Warum ist das Training gut für dein Kind?
Obwohl Ballett-Training herausfordernd sein kann, ist es eine lohnende Erfahrung, die sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bietet.
Neben der Verbesserung der Haltung, der Flexibilität und der Ausdauer kann das Training auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine körperliche Fitness und dein Wohlbefinden zu verbessern.
Zudem hilft das Training in allen Altersstufen den Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu straffen. Dabei werden unter anderem auch Konzentration, Koordination, das allgemeine Rhythmusgefühl, sowie die Musikalität und das Raumgefühl verbessert. Des weiteren fördert der Unterricht den Aufbau von Muskulatur, Balance und Reaktionsvermögen.
Wer kann mitmachen?
Mädchen (und auch Jungen) im Kindesalter, die Interesse am Tanzen haben. Ballett-Training in der Gruppe macht Spaß und hilft dir, deine körperliche Koordination, Flexibilität und Disziplin zu fördern.
Was erwartet dich in den Ballett-Kursen in der Tanzwelt?
In den Altersgruppen 3-5 Jahre und 6-8 Jahre führen wir die Kinder spielerisch an das Thema Ballett heran. Dabei wird das Training entsprechend altersgerecht gestaltet. Je höher die Altersstufen und das Level der Ballettstunde, desto größer werden die unterrichteten Bewegungen und das gelernte Schrittrepertoire nimmt zu.
Unsere Ballettstunden sind (ab einem gewissen Alter) immer nach dem selben Grundschema aufgebaut:
- Training an der Stange
- Training in der Mitte (Kurzkombinationen)
- Diagonalen (durch den Raum)
- gegebenenfalls Vorbereitung auf Aufführungen

Kurstermine
Suche dir jetzt einen dir passenden Kurstermin aus und melde dich oder dein Kind noch heute für eine Probestunde an. In unseren EASY-Kursen werden keine Vorkenntnisse benötigt. Somit eignen sich diese Kurse sehr gut für Neu-Einsteiger.
Ein späterer Wechsel in eine höheres Level oder in eine andere Altersgruppe ist selbstverständlich nach Absprache mit den jeweiligen Lehrern möglich.
In den Ballett Minis Kursen (3-5 Jahre) werden die Kinder spielerisch an erste technische Elemente herangeführt. Hinzu kommen kleine Tänze, um das Verständnis für Musik herzustellen und die Kinder beim entwickeln von Rhythmusgefühl zu unterstützen. Zudem kann dein Kind durch den Gruppenunterricht neue Kontakte knüpfen, was das soziale Verhalten weiter fördert.
Bitte informiere dich kurz vor der Schnupperstunde auf unserer Infoseite für Kinderkurse über alle wichtigen Details zu unseren Kinderkursen. Hier findest du Informationen dazu:
- was ihr vor und während dem Unterricht beachtet solltet
- sowie weitere Informationen zur Organisation und Anwesenheit
In den Ballett Gruppen für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren wird das Training bereits etwas technischer. Erste Begriffe aus dem Ballett werden eingeführt. Der Unterricht wird von unseren Ballett-Lehrern entsprechend dem Alter und Fähigkeiten der Kinder gestaltet.
Durch kleine Übungen und Tänze werden zudem rhythmische Bewegung, Körpergefühl und Konzentration verbessert. Ab diesem Alter wird zudem durch gezielte Dehnung versucht, die Beweglichkeit auszubauen.
In dieser Altersgruppe legen wir zudem großen Wert auf die soziale Weiterentwicklung. Durch Partnerübungen und Tänze in der Gruppe werden die Fähigkeit sich in eine Gruppe einzubringen, andere zu akzeptieren und zu integrieren und dabei Verantwortung zu übernehmen, verstärkt.
Bitte informiere dich kurz vor der Schnupperstunde auf unserer Infoseite für Kinderkurse über alle wichtigen Details zu unseren Kinderkursen. Hier findest du Informationen dazu:
- was ihr vor und während dem Unterricht beachtet solltet
- sowie weitere Informationen zur Organisation und Anwesenheit
Einen Überblick über unsere Säle und Unterrichtsorte gibt es auf der Kontakt-Seite.

Wie kann dein Kind am Unterricht teilnehmen?
Suche dir oben einfach einen passenden Kurs aus, an dem du mit deinem Kind für eine Schnupperstunde vorbei kommen möchtest. Klicke dafür einfach den Button „Anmelden“ bei deinem Wunschkurs, wähle ggf. aus der Liste deinen Einstiegstermin, fülle anschließend das Formular aus und schon bist du dabei.
In diesem Probetraining kann dein Kind die Gruppe und deine Tanzlehrer kennenlernen. Danach entscheidet ihr, ob das Training das Richtige für dich ist.
Für eine dauerhafte Teilnahme an unseren Ballett-Kursen ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Die Gebühr richtet sich dabei in erster Linie nach dem Alter und danach, wie oft du (bzw. dein Kind) pro Woche zum Training kommst.
Einen ersten Überblick über alle Mitgliedschaften und Preise findest du hier:
Preis pro Kind / Woche
(39 € pro Kind/Monat*)
1 Kursbesuch in einem Minis-Kurs (45 Min.) pro Woche,
Laufzeit 4 Wochen, monatlich kündbar
Minis Premium
Preis pro Kind / Woche
(49 € pro Kind/Monat*)
mehrfach pro Woche alle Minis-Gruppen (45 Min.),
Laufzeit 4 Wochen, monatlich kündbar
* Ein Monat wird mit genau vier Wochen (28 Tage) definiert. Die Abrechnung erfolgt alle 4 Wochen, jeweils am Ende des Turnus.
Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren erhalten einen Rabatt von 15% auf die regulären (Erwachsenen-) Mitgliedschaften. Die hier angezeigten Preise entsprechen dem rabattierten Preis.
Bitte beachten Sie:
Der Rabatt wird erst nach der Bestätigung ihrer Mitgliedschaft in unserem System eingetragen. D.h. im Anmeldeformular oben finden Sie nur den regulären Preis ohne Rabatt.
Basic U21
Preis pro Person / Woche
(50,15 € pro Person/Monat*)
1 Kursbesuch pro Woche,
Laufzeit 4 Wochen,
Abbuchung monatlich
Preis pro Person / Woche
(64,60 € pro Person/Monat*)
bis zu 3 Kursbesuche pro Woche, Laufzeit 4 Wochen,
Abbuchung monatlich
Premium U21
Preis pro Person / Woche
(81,60 € pro Person/Monat*)
unbegrenzte Anzahl an Kursbesuchen
pro Woche, Laufzeit 4 Wochen,
Abbuchung monatlich
* Ein Monat wird mit genau vier Wochen (28 Tage) definiert. Die Abrechnung erfolgt alle 4 Wochen, jeweils am Ende des Turnus.
Was braucht dein Kind für den Ballettunterricht?
- Die Haare sollten, wenn möglich, zu einem Dutt frisiert werden. In jedem Fall sollten die Haare nicht im Gesicht hängen. Offene oder lose Haare stören bei der Bewegung, z.B. bei Drehungen.
- Benötigte Kleidung:
- Body
- Strumpfhose
- Schläppchen mit Ledersohle (keine Gummisohle, bitte keine Gymnastikschuhe, wir brauchen einen beweglichen Schuh)
- Röckchen aus Chiffon (bitte nicht aus Tüll), um die Teilnehmer besser korrigieren zu können
- Kein Schmuck, keine Armbanduhr oder ähnliches! (Verletzungsrisiko!)
- Bei kalten Temperaturen empfehlen wir zusätzlich eine Wickeljacke mitzubringen bzw. anzuziehen.
- Bitte verzichte gänzlich auf das Anziehen von Stulpen, da diese unter den Fuß rutschen können und dadurch eine erhöhte Verletzungsgefahr besteht.
- Vergiss bitte nicht, deinem Kind etwas zu Trinken mitzubringen. Eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr ist für deinen Körper während des Trainings sehr wichtig.
Weitere wichtige Antworten über unsere Ballettkurse findet ihr auf unserer Infoseite für Kinderkurse.