
Breakdance ist kreativ, individuell und eigenständig. Er vereinigt Gegensätzliches wie Kampf und Tanz, Ritual und Spontanität, choreographische Strenge und Improvisation, Körperbeherrschung und Lebensphilosophie.
Breakdance fordert von den Tänzern nicht nur Kraft, sondern auch eine hohe Disziplin. Dabei stärkt es ihre Ausdauer und ihre Beweglichkeit!
In der Breakdance-Kultur gibt es keine Geschlechts- oder Altersgrenzen. Jeder Interessierte ist hier herzlich willkommen. Aus diesem Grund gibt es bei uns nur eine grobe Alterseinteilung. Ein Einstieg in unsere Gruppen ist jederzeit möglich.
Was braucht Ihr Kind für den Breakdance-Unterricht?
- Da im Break Dance viel auf dem Boden gearbeitet wird, sieht die Trainingskleidung wie folgt aus, um den Körper best-möglichst vor Verletzungen zu schützen:
- Festes Schuhwerk (z.B. Sneaker, Turnschuhe…), in denen der Fuß einen guten Halt hat
- Lange Hose
- Oberteil mit langen Ärmeln
- Einfache Mütze aus Baumwolle, die fest auf dem Kopf sitzt und nicht rutscht (z.B. Wintermütze, aber ohne Bommel oder Ohrenklappen o.ä.). Es gibt auch spezielle Breakdance Mützen mit einer aufgenähten glatten Fläche, auf der es sich besser drehen lässt. Diese sind für den Anfang aber noch nicht zwingend notwendig.
- Vergessen Sie bitte nicht, Ihrem Kind etwas zu Trinken mitzugeben.
Weitere wichtige Antworten über unsere Tanzkurse finden Sie auf unserer Informationsseite für Solotanzkurse.
Kurstermine
Jetzt den gewünschten Termin aussuchen und für eine kostenfreie Probestunde anmelden.
Wie kannst du am Unterricht teilnehmen?
Suche dir unter Kurstermine einfach einen passenden Termin aus, an dem du für eine kostenlose Schnupperstunde vorbei kommen möchtest. Klicke einfach den Button „Anmeldung“, wähle deinen Einstiegstermin, fülle das Anmeldeformular aus und schon bist du dabei.
In diesem Probetraining kannst du sowohl die Gruppe als auch deine Tanzlehrer und deren Unterrichtsstil kennenlernen. Danach entscheidest du, ob der Kurs das Richtige für dich ist.
Für eine dauerhafte Teilnahme an unseren Solotanzkursen benötigst du eine Mitgliedschaft (Dance Card) in der Tanzwelt Erding. Die monatliche Gebühr richtet sich dabei in erster Linie danach, ob du nur am Breakdance-Kurs teilnehmen oder auch andere Tänze ausprobieren möchtest und wie oft (pro Woche) du Zeit für dein Training hast. Einen ersten Überblick über unsere Mitgliedschaften und Preise findest du hier:
Unsere Mitarbeiter am Empfang beraten dich gerne im Anschluss an deine Schnupperstunde, welche Dance Card am besten zu dir passt. Plane dafür bitte etwas Zeit ein.
