
Finde Ausdruck in jeder Bewegung und erlebe die Magie des Jazz Dance.
Entdecke die Energie der Bewegung und die Kraft des Ausdrucks. Unabhängig von deiner Vorerfahrung laden wir dich ein, deine Leidenschaft für Tanz zu entdecken, deine Grenzen zu erweitern und gemeinsam mit uns die Freude am Jazz Dance zu erleben.
Lasse den Alltag hinter dir und finde heraus, wie dieser Tanz dich in eine ganz neue Welt entführt.
Was ist Jazz Dance?
Jazz Dance hat seinen Ursprung in den frühen 1900er Jahren in den USA und wurde zunächst durch die afro-amerikanische Tanzkultur beeinflusst. Die Grundlagen des Jazztanzes liegen dabei in der Entwicklung der frühen Revue- und späteren Musical-Filme. Tänzer und Choreografen wie Jack Cole, Bob Fosse, Katherine Dunham und Jerome Robbins ebneten den Weg und brachten den Tanz auf die Bühne.
Der Jazz Dance vereint Kunst und Sport zu einer mitreißenden Mischung aus Energie, Ausdruck und Kreativität. Aufgrund seiner Dynamik und Vielfalt ist er bei Tänzern und Publikum gleichermaßen beliebt. Seine Bewegungen sind oft fließend und kraftvoll.
Dabei gibt es nicht den Jazz Dance. Dieser Tanz umfasst vielmehr verschiedene Stile, von denen jeder seine eigenen Bewegungsmuster, Musikalität und Interpretation besitzt.
Was bringt dir ein regelmäßiges Jazz Dance Training?
Jazz Dance ist ein körperlich anspruchsvoller Tanzstil, der verschiedenste Muskelgruppen beansprucht und damit deine allgemeine Körperhaltung und Fitness verbessert. In allen Altersstufen werden durch regelmäßiges Training deine Muskeln gestärkt (v.a. in Beinen, Armen, Bauch und Rücken) und flexibler gemacht, was deine Beweglichkeit erhöht und zudem helfen kann, Verspannungen langfristig zu reduzieren.
Die unterschiedlichen Bewegungsmuster erfordern von dir eine gute Balance und Koordination. Mit der Zeit wirst du dich immer weiter darin verbessern und neben deiner Konzentration auch dein Reaktionsvermögen und deine räumliche Wahrnehmung fördern.
Jazz Dance ist oft auch mit mitreißender, lebhafter Musik verbunden, was die Freude am Bewegen und Tanzen noch verstärkt und ein wunderbarer Weg sein kann, Stress abzubauen und sich zu entspannen.
Des Weiteren fördert der Unterricht in der Gruppe die soziale Interaktion aller Tänzer:innen untereinander. So entstehen oft Freundschaften fürs Leben und eine sich gegenseitig unterstützende Gemeinschaft.

Wer kann mitmachen?
Die Jazz Dance Kurse der Tanzwelt Erding sind offen für jeden Tänzer / jede Tänzerin zwischen 6 und 11 Jahren, welche die Magie dieses Tanzes entdecken möchten. Egal ob du bereits Tanzerfahrung aus anderen Stilen besitzt oder noch nie getanzt hast. Unsere Lehrer passen die Kursinhalte und Choreografien im Schwierigkeitsgrad stets dem Alter und dem Erfahrungslevel der Tänzer:innen an.
- Altersgruppe 6-11 Jahre:
Junge Tanzanfänger, die gerade erst mit Jazz Dance starten, sind hier genau richtig. Wir bringen dir in einfachen Choreografien die Grundlagen des Jazz Dance näher.
Um am Jazz Dance-Training teilzunehmen, brauchst du keine spezifischen Voraussetzungen. Allerdings können dir ein bisschen Beweglichkeit, Koordination und eine gewisse Grundfitness helfen, das Training von Beginn an genießen zu können. Aber keine Sorge, mit regelmäßiger Teilnahme am Jazz Dance Unterricht wirst du dich immer weiter verbessern. Lass dich also nicht entmutigen, wenn ein Bewegungsablauf nicht gleich von Beginn an klappt.
Was erwartet dich im Jazz Dance-Kurs in der Tanzwelt?
Unser Unterrichtsangebot umfasst Kurse in verschiedenen Altersstufen und Leveln. Dies ermöglicht es den Lehrern, altersgerecht zu arbeiten und besser auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der jeweiligen Teilnehmer eingehen zu können.
Dabei wird in unserem Easy Kurs der Fokus auf das Grundlagentraining gelegt. Damit sind die Kurse für Einsteiger optimal geeignet.
Im Jazz Dance-Training verbinden wir verschiedene Techniken wie Drehungen, Sprünge und Bodenelemente mit modernen, aktuellen Bewegungen.
Getanzt wird dabei von Musical bis hin zu aktuellen Jazz- und Funkrhythmen. Für die unterschiedlichen Übungen die gesamte Bandbreite der verschiedenen Musikstile benutzt. Zudem bemühen wir uns stets, die verschiedenen Stile des Jazztanzes (lyrical, funky und modern) gleichermaßen zu bearbeiten.
Die einzelnen Kursstunden beginnen üblicherweise mit einem Techniktraining dessen Grundlagen aus dem Ballett stammen: allgemeines Aufwärmen, Training der Füße, Sprünge und Drehungen.
Dem schließen sich weitere Übungen in Diagonalen durch den Raum an. Diese bestehen aus einer Mischung von Techniktraining und Vorbereitung der Choreografie. Die restliche Zeit wird an der aktuellen Choreografie gearbeitet, wobei zum Teil auch Bodenarbeit eingebaut wird.

Kurstermine
Melde dein Kind noch heute für eine Probestunde an (10,- € pro Person/pro Unterrichtseinheit). Der hier aufgeführte Kurs ist eine Easy-Gruppe und für Anfänger geeignet. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Einen Überblick über unsere Säle und Unterrichtsorte gibt es auf der Kontakt-Seite.
Wie kann dein Kind am Unterricht teilnehmen?
Klicke einfach den Button „Anmeldung“ oben neben/unter dem Kurstermin, wähle deinen Einstiegstermin, fülle das Anmeldeformular aus und schon bist du dabei.
In diesem Probetraining kannst du sowohl die Gruppe als auch deine Tanzlehrer und deren Unterrichtsstil kennenlernen. Danach entscheidest du, ob der Kurs das Richtige für dich ist.
Für eine dauerhafte Teilnahme an unseren Solotanzkursen benötigst du eine Mitgliedschaft in der Tanzwelt Erding. Die Gebühr richtet sich dabei in erster Linie danach, ob du nur am Jazz Dance-Kurs teilnehmen oder auch andere Tänze ausprobieren möchtest und wie oft (pro Woche) du Zeit für dein Training hast. Einen ersten Überblick über unsere Mitgliedschaften und Preise findest du hier:

Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren erhalten einen Rabatt von 15% auf die regulären (Erwachsenen-) Mitgliedschaften. Die hier angezeigten Preise entsprechen dem rabattierten Preis.
Bitte beachten Sie:
Der Rabatt wird erst nach der Bestätigung ihrer Mitgliedschaft in unserem System eingetragen. D.h. im Anmeldeformular oben finden Sie nur den regulären Preis ohne Rabatt.
Basic U21
Preis pro Person / Woche
(50,15 € pro Person/Monat*)
1 Kursbesuch pro Woche,
Laufzeit 4 Wochen,
Abbuchung monatlich
Preis pro Person / Woche
(64,60 € pro Person/Monat*)
bis zu 3 Kursbesuche pro Woche, Laufzeit 4 Wochen,
Abbuchung monatlich
Premium U21
Preis pro Person / Woche
(81,60 € pro Person/Monat*)
unbegrenzte Anzahl an Kursbesuchen
pro Woche, Laufzeit 4 Wochen,
Abbuchung monatlich
* Ein Monat wird mit genau vier Wochen (28 Tage) definiert. Die Abrechnung erfolgt alle 4 Wochen, jeweils am Ende des Turnus.
Was braucht dein Kind für den Jazz-Unterricht?
- Idealerweise sollte es Jazz-Schuhe tragen. Diese sind sehr beweglich und erlauben ein Strecken des kompletten Fußes, was im Jazz-Dance nötig ist. Optional können auch Schläppchen getragen werden.
- Die Trainingskleidung sollte enganliegend und nicht zu weit sein.
- Die Haare sollten nach hinten gebunden sein und nicht ins Gesicht hängen. Offene oder lose Haare stören bei der Bewegung, z.B. bei Drehungen.
- Vergiss bitte nicht, deinem Kind etwas zu trinken mitzubringen. Eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr ist für den Körper während des Trainings sehr wichtig.