
Kunst und Sport in einem vereint. Jazz & Modern Dance verbinden die tänzerischen Elemente in schönster Form.
Auf den Grundlagen des Klassischen Balletts entstanden sowohl Modern- als auch Jazz – Dance.
Tänzer wie Martha Graham, José Limon, Merce Graham und Pina Bausch haben daraus ihre Techniken aufgebaut und entwickelt.
Unser Modern-Training beinhaltet die Grundlagen des klassischen modernen Tanzes bis hin zum zeitgenössischen Tanz.
Das Contemporary-Training orientiert sich hingegen mehr an der aktuellen Entwicklung, wie zum Beispiel dem Hip Hop.
Was braucht Ihr Kind/brauchen Sie für den Jazz oder Modern-Unterricht?
- Idealerweise sollten Jazz-Schuhe getragen werden. Diese sind sehr beweglich und erlauben ein Strecken des kompletten Fußes, welches im Jazz-Dance nötig ist. Optional können auch Schläppchen getragen werden.
- Die Trainingskleidung sollte enganliegend und nicht zu weit sein.
- Die Haare sollten nach hinten gebunden sein und nicht ins Gesicht hängen. Offene oder lose Haare stören bei der Bewegung, z.B. bei Drehungen.
- Vergessen Sie bitte nicht, etwas zu Trinken mitzunehmen.
Weitere wichtige Antworten über unsere Tanzkurse finden Sie auf unserer Informationsseite für Solotanzkurse.
Kurstermine
Jetzt den gewünschten Termin aussuchen und für eine kostenfreie Probestunde anmelden.
Die Grundlagen des Jazztanzes liegen in der Entwicklung der frühen Revue- und späteren Musical-Filme. Im Training werden Techniken wie Drehungen, Sprünge und Bodenelemente mit modernen, aktuellen Bewegungen verbunden.
Getanzt wird von Musical bis hin zu aktuellen Jazz- und Funkrhythmen. Im Training wird für die unterschiedlichen Übungen die gesamte Bandbreite der verschiedenen Musikstile benutzt.
Um die Unterrichtsinhalte im Schwierigkeitsgrad an das Alter der Kursteilnehmer anzupassen, sind unsere Jazz Dance Gruppen in folgende Altersgruppen eingeteilt:
- 6 bis 8 Jahre
- ab 9 Jahre
- ab 16 Jahre
Zu den Unterrichtsinhalten gehören:
- Bodenelemente
- Beintechnik
- Sprünge
- Spannung und Entspannung
- Akrobatische Elemente
- Partnering
…
Wie kann Ihr Kind/können Sie am Unterricht teilnehmen?
Suchen Sie sich unter Kurstermine einen passenden Termin aus, an dem Sie mit Ihrem Kind für eine kostenlose Schnupperstunde vorbei kommen möchten. In diesem Probetraining können Sie und Ihr Kind die Gruppe und den Tanzlehrer kennenlernen, um zu entscheiden, ob es „passt“.
Im Anschluss daran bieten Ihnen unsere Mitarbeiter am Empfang gerne ein Beratungsgespräch an, in dem Sie das weitere Vorgehen besprechen können. Planen Sie dafür bitte etwas Zeit ein.
Für eine dauerhafte Teilnahme an unseren Jazz- und Modern-Kursen ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Die monatliche Gebühr richtet sich dabei in erster Linie an der Grundlaufzeit des Vertrags und danach, wie oft Ihr Kind/Sie (pro Woche) zum Unterricht kommt. Gerne helfen wir Ihnen im Beratungsgespräch dabei, den für Sie richtigen Vertrag zu finden.