
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, welches primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigt. Dabei werden vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen. Diese sorgen für eine korrekte und gesunde Körperhaltung.
Das Training besteht aus Kraftübungen, Stretching und bewusster Atmung. Es ist bedingt zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und Gelenke geschont werden.
Generell ist die Verletzungsgefahr eher gering. Dennoch ist uns eine fachliche Einführung in die Methode wichtig, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. In unseren Stufe 1 Kursen werden Sie daher zunächst mit den Pilates Grundlagen und dessen Techniken vertraut gemacht.
Dabei gehen wir individuell auf die Belange der einzelnen Kursteilnehmer ein:
- individuelle Korrektur während der gesamten Kursstunde
- Anpassung der Übungen an den einzelnen Teilnehmer
Teile des Trainings wurden Joseph Pilates in Zusammenarbeit mit Tänzern entwickelt. Somit ist das Training auch sehr gut für den Kraftaufbau von Tänzern geeignet.
Was bringt das Pilates-Training?
- Stärkung der Muskulatur
- Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination
- Verbesserung der Körperhaltung
- Anregung des Kreislaufs
- Erhöhte Körperwahrnehmung
Schwerpunkte im Training
- Konzentration (concentration)
- Zentrierung (centering)
- Kontrolle (control)
- Atmung (breathing)
- Präzision (precision)
- Vorstellungskraft (imagination)
- Fluss (flowing movement)
Was brauchen Sie für den Pilates-Kurs?
- Bitte tragen Sie bequeme Trainingskleidung. Diese sollte Ihnen möglichst viel Bewegungsfreiheit lassen.
- Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen, bringen Sie bitte Ihre eigene Trainingsmatte zum Kurs mit.
- Vergessen Sie bitte nicht, etwas zu Trinken mitzubringen.
Weitere wichtige Antworten über unsere Fitnesskurse finden Sie auf unserer Informationsseite für Solokurse.
Kurstermine
Jetzt den gewünschten Termin aussuchen und für eine kostenfreie Probestunde anmelden.
Wie können Sie am Unterricht teilnehmen?
Suchen Sie sich unter Kurstermine einen passenden Termin aus, an dem Sie für eine kostenlose Schnupperstunde vorbei kommen möchten. In diesem Probetraining können Sie zum einen die Gruppe und auch den Tanzlehrer und seinen kennenlernen, um zu entscheiden, ob es „passt“.
Im Anschluss daran bieten Ihnen unsere Mitarbeiter am Empfang gerne ein Beratungsgespräch an, in dem Sie das weitere Vorgehen besprechen können. Planen Sie dafür bitte etwas Zeit ein.
Für eine dauerhafte Teilnahme an unseren Pilates-Kursen ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Die monatliche Gebühr richtet sich dabei in erster Linie an der Grundlaufzeit des Vertrags und danach, wie oft Ihr Kind (pro Woche) zum Unterricht kommt. Gerne helfen wir Ihnen im Beratungsgespräch, den für Sie richtigen Vertrag zu finden.