Allgemeine Informationen
Um den Unterricht in unserer Tanzschule möglichst reibungslos zu gestalten, finden Sie hier bereits vorab alle wichtigen Informationen zu unseren Tanzkursen.
Kursteilnahme
- Unsere Tanzlehrer möchten pünktlich mit den Kursen starten. Achten Sie bitte darauf, rechtzeitig vor dem Kursbeginn vor Ort zu sein. So haben Sie oder ihr Kind die Möglichkeit, sich ohne Hektik umzuziehen.
- Bei einer Schnupperstunde bzw. ersten Kursstunde bitten wir Sie, bereits 15 Minuten vor dem Kurs in der Tanzwelt zu sein und sich bei unseren Mitarbeitern am Empfang anzumelden.
- Unsere Tanzlehrer holen alle Kursteilnehmer pünktlich in der Lounge ab und begleiten sie zum Unterrichtssaal.
- Damit unsere Lehrer einen guten Unterricht machen und auch auf jeden Teilnehmer gleichermaßen eingehen können, sind die Gruppengrößen aller Kurse begrenzt. Die maximale Anzahl an Tänzern kann zudem je nach Saalgröße variieren.
- Daher ist ein vorheriges Anmelden zum jeweiligen Kurstermin notwendig (siehe Check In). Eine Ausnahme bildet die Schnupperstunde bzw. erste Kursstunde. Hier übernehmen wir den Check In für Sie.
Alle Kurse werden jeweils 72h im Voraus für den Online-Check In freigeschalten. - In Ausnahmefällen kann es passieren, dass ihr gewünschter Kurstag einmal bereits voll (ausgebucht) ist. Weichen Sie dann bitte wenn möglich auf einen anderen Kurstag aus. Eventuell kann es auch sein, dass spontan am Tag selbst wieder ein Platz im Kurs frei wird, da ein:e Teilnehmer:in nicht zum Kurs kommen kann. Schauen Sie daher gerne wenige Stunden vor dem Kurs noch einmal nach, ob Sie sich bzw. Ihr Kind doch noch einchecken können.
- Sollten Sie bzw. Ihr Kind einmal verhindert sein (z.B. Terminkollision, Krankheit) bitten wir Sie, sich bzw. Ihr Kind für diesen Termin wieder aus dem Kurs auszutragen. Dadurch geben Sie anderen Teilnehmern die Möglichkeit, sich nachträglich noch anzumelden. Das Aus- oder Einchecken ist bis 1 Stunde vor Kursbeginn möglich.
- Daher ist ein vorheriges Anmelden zum jeweiligen Kurstermin notwendig (siehe Check In). Eine Ausnahme bildet die Schnupperstunde bzw. erste Kursstunde. Hier übernehmen wir den Check In für Sie.

Check in und Kundenzugang
Wie kann ich mich für meinen Tanzkurs einchecken?
- Wichtig: Der Vorab-Check in ist erst 72 Stunden vor Kursbeginn möglich. Spätestens eine Stunde vor dem Kurs müssen Sie oder Ihr Kind eingecheckt sein.
- Der Check in erfolgt über unser Community Center. Dieses gibt es sowohl als Webversion (auch erreichbar über den Button „Kundencenter“ auf unserer Homepage) als auch als App für iOS und Android.
- Für die erste Kursstunde oder eine gebuchte Schnupperstunde müssen Sie nichts weiter tun – wir übernehmen den Check In für Sie. Für alle weiteren Kursstunden bitten wir Sie, sich jeweils selbst im Vorfeld einzuchecken.
- Sollten Sie einmal kurzfristig doch nicht zum Kurs kommen können, dann checken Sie sich bitte auf dem gleichen Weg wieder aus – so wird der Platz für einen anderen Teilnehmer wieder frei.
- Wenn der Kurs die maximale Teilnehmerzahl erreicht hat, sind der Check in und auch die Kursteilnahme für diesen Termin nicht möglich. Weichen Sie in diesem Fall bitte auf einen anderen Kurstermin aus. Wir bemühen uns natürlich, genug Kurstermine für alle anzubieten.
- Natürlich können Sie auch spontan vorbeikommen, ohne den Vorab-Check-In zu nutzen. Allerdings können wir in diesem Fall nicht garantieren, dass es einen freien Platz im Saal gibt. Im Zweifelsfall könnte es also passieren, dass die Lehrer Sie bzw. Ihr Kind nach Hause schicken. Das möchten wir gerne vermeiden.
- Wenn Sie ohne Vorab-Check-In vorbei kommen ist es zudem notwendig, dass Sie sich bzw. Ihr Kind am Empfang vor Ort einchecken. Die Teilnahme am Unterricht ohne Check-In ist nicht möglich!
- Die Tanzlehrer werden zu Beginn des Unterrichts die Anwesenheit überprüfen. Sollten Sie noch nicht eingecheckt sein, müssen wir Sie zum Empfang schicken, um sich nachtragen zu lassen. Dadurch geht wertvolle Unterrichtszeit verloren. Daher empfehlen wir, bereits den Vorab-Check-In zu nutzen. So können wir alle gemeinsam direkt mit dem Unterricht beginnen.
Wie bekomme ich meine Zugangsdaten für das Community Center?
- Sie haben sich (oder Ihr Kind) bereits zu einem Kurs oder einer Schnupperstunde angemeldet? – Zusammen mit der Anmeldebestätigung haben Sie automatisch eine Registrierungs-Email für das Kundencenter erhalten. Schauen Sie ggf. bitte auch einmal im Spam Ordner nach.
- Sollten Sie keine Email erhalten haben oder diese nicht mehr finden, wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter am Empfang oder per Email an tanz@tanzwelt.com. Wir senden Ihnen gerne erneut einen Zugang.
- Alternativ können Sie sich gerne direkt über das Community Center registrieren. Achten Sie dabei bitte darauf, dass im ersten Feld „Community“ die Tanzwelt Erding GmbH & Co.KG ausgewählt ist. Nach Ausfüllen des Formulars werden unsere Mitarbeiter in der Regel innerhalb von 48h Ihren Zugang freischalten.
Getränke während des Unterrichts
- In sämtlichen Paartanzkursen (Standard/Latein, Discofox, Salsa etc.) und Jugendtanzkursen ist das Mitbringen von eigenen Getränken nicht gestattet.
- Sie haben aber natürlich die Möglichkeit an unserer gut sortierten Bar mit kalten oder warmen Getränken zu versorgen. Diese können Sie gerne in der Kurspause oder bereits vor dem Kurs bei unseren Mitarbeitern bestellen.
- Zahlen Sie Ihre Getränke doch mit Ihrer Kundenkarte:
- An unserer Bar können Sie Ihre Getränke gerne jederzeit bargeldlos mit Ihrer Kundenkarte (nicht EC-Karte) „bezahlen“. Der entsprechende Betrag wird dann ganz bequem am Ende des Monats von Ihrem Konto abgebucht.
- Damit sparen Sie sogar 10% im Vergleich zur Barzahlung.
- In allen Kinder- und Jugendkursen sowie Solotanz-Kursen für Erwachsene ist das Mitbringen einer Trinkflasche empfohlen. Bitte verwenden Sie keine Flaschen aus Glas, da diese versehentlich zu Bruch gehen und zu Verletzungen führen könnten.
- Bei Abschluss einer Mitgliedschaft erhalten Kinder bis 8 Jahre Theo’s Trinkflasche geschenkt. Diese dürfen sie sich zu den Kursen und während der Mini Disco an unserer Bar kostenfrei mit Wasser auffüllen lassen.
- Die Trinkflasche kann auch für 10,-€ am Empfang erworben werden. Für Erwachsene bieten wir außerdem eine Edelstahl-Flasche im Tanzwelt Design für 12,90€ an. Kostenloses Wasser erhalten Sie allerdings hier nur in Verbindung mit einer Waterflat:
- Damit können Sie vor und während des Unterrichts jederzeit kostenfreies Wasser (Sprudel oder Still) an unserer Bar bekommen. Besonders empfehlenswert für Viel-Trinker und Viel-Tänzer.
- Sprechen Sie bei Interesse doch einfach unsere Mitarbeiter am Empfang an. Dort bekommen Sie das entsprechende Antragsformular, dass Sie in der Regel nur ankreuzen und unterschreiben müssen.
- Wichtig: bringen Sie dafür Ihre Kundenkarte oder Tanzwelt Trinkflasche mit, damit wir dies vermerken können!
Ihre Tanzwelt Kundenkarte
- Wir möchten gerne zunehmend digitaler arbeiten und damit mehr Papier sparen. Daher möchten wir alle Gäste ermutigen, ihre Getränke an unserer Bar mit der Kundenkarte zu bezahlen. *Sollten Sie noch keine Kundenkarte besitzen, sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter am Empfang an. Sie stellen Ihnen gern eine aus.
- Als Belohnung für das Zahlen mit Kundenkarte (nicht EC-Karte) erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Getränke und Snacks. Zudem müssen wir keinen Bon ausdrucken.
- Wenn Sie Trinkgeld geben möchten, dann können Sie dies ebenfalls direkt über die Kundenkarte abbuchen lassen. Informieren Sie einfach das Personal an der Bar und der Betrag wird entsprechend mit abgebucht.
- Ihr Gastroguthaben können Sie gerne selbstständig im Kundencenter aufladen oder vor Ort bei unseren Mitarbeitern am Empfang. Dabei können Sie sogar zusätzliche Rabatte erhalten:
- 50,- € Gastroguthaben für 49,- € oder
- 107,- € Gastroguthaben für 99,- €.
- Diese Buchungsmöglichkeiten finden Sie im Kundencenter unter dem Punkt „Finanzen“.
Trainingskleidung für Solotanzkurse
- Allgemeine Empfehlungen:
- Tragen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und bringen Sie bitte sauberes Schuhwerk für Ihren Kurs mit.
- Sie haben vor Ort die Möglichkeit Ihre Schuhe in der Garderobe zu wechseln. Zudem steht Ihnen jederzeit ein Umkleideraum zur Verfügung, so dass Sie sich gerne vor oder nach dem Training umziehen können.
- Für jeden Solotanzkurs gibt es daneben eine spezielle Kleidungs-Empfehlung, um am Unterricht bestmöglich teilnehmen zu können und eventuelle Verletzungen zu vermeiden. Bitte lesen Sie sich diese vor dem ersten Kurs durch. Die entsprechenden Hinweise finden Sie jeweils auf den Kursseiten:
- Sollten Sie weitere Fragen zur Trainingskleidung für Ihren gewählten Kurs haben, sprechen Sie gerne unsere Tanzlehrer:innen vor Ort an. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Informationen für Eltern von Tanzkindern (3-8 Jahre)
allgemeine Hinweise
- Vor Beginn der Kursstunde müssen Sie ihr Kind zu jedem Kurstermin – die Schnupperstunde ausgenommen – im Community Center einchecken.
- Für den Unterricht in unserer Tanzschule benötigt Ihr Kind saubere Schuhe & bequeme Kleidung.
- Denken Sie bitte außerdem daran, Ihrem Kind eine Trinkflasche mitzugeben.
- Wir empfehlen, keine süßen Säfte oder Limonaden mitzubringen, da diese den Fokus beeinträchtigen können.
- Für körperliche Aktivität wird ausreichend Flüssigkeit benötigt und zu viel Zucker kann die Konzentration des Kindes mindern.
- Mit einer Trinkflasche aus der Tanzwelt (Theo’s Trinkflasche) bekommt Ihr Kind von uns jederzeit kostenfreies Wasser. Lassen Sie diese Flasche für Ihr Kind gerne an unserer Bar auffüllen.
- Bitte erinnern Sie Ihr Kind daran, vor dem Kurs noch einmal auf die Toilette zu gehen.

Während Ihr Kind im Unterricht ist
- Bleiben Sie bitte (vor allem die ersten Stunden) während der gesamten Unterrichtszeit Ihres Kindes in der Tanzschule. Gerade bei kleinen Kindern kann es vorkommen, dass sie zwischendurch doch einmal zu den Eltern möchten.
- Sie können in dieser Zeit gerne unser kostenfreies WLAN nutzen und in der Lounge entspannt einen Kaffee trinken. Wir bieten Ihnen an unserer Bar eine große Auswahl an warmen und kalten Getränken an.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Eltern während der Kinderkurse nicht zuschauen dürfen. Der Unterricht findet in allen Altersgruppen ohne Eltern statt.
- Nur so können sich die Kinder wirklich auf den Unterricht, insbesondere auf den Tanzlehrer, konzentrieren. Außerdem fällt es so den Kindern leichter in der Gruppe anzukommen und Kontakt zu den anderen Teilnehmern aufzubauen.
- Die Anwesenheit eines Elternteils lenkt die Aufmerksamkeit aller Kinder ab und viele Kinder möchten dann nicht im Unterricht mitmachen.
- Zudem zielt der Tanzunterricht unter anderem auch darauf ab, die Selbstständigkeit Ihres Kindes und das soziale Verhalten in der Gruppe zu fördern. Dafür ist es wichtig, dass Ihr Kind lernt, alleine – ohne die Eltern – am Unterricht teilzunehmen.
- Sie möchten wissen, was Ihr Kind im Unterricht lernt? Das verstehen wir sehr gut. ?
- Nach Absprache mit der Tanzlehrerin dürfen Eltern gerne die letzten 10 Minuten des Unterrichts zuschauen. Bitte sprechen Sie unsere Lehrer vor dem Unterricht darauf an. Die Lehrerin holt Sie dann zur entsprechenden Zeit in den Saal. Bitte betreten Sie den Tanzraum nicht ohne Aufforderung.
- Wir möchten Sie zudem darauf hinweisen, dass aus Datenschutzgründen KEINE Foto- oder Videoaufnahmen während des Unterrichts gestattet sind!
- Des Weiteren bieten wir Ihnen im Laufe eines Kalenderjahres immer wieder die Möglichkeit, Ihr Kind mit seiner Gruppe tanzen zu sehen. Sei es bei einem Auftritt vor allen Eltern in unserer Tanzschule, zum Sommerfest oder beim Weihnachtsmärchen. Vielleicht sogar bei unserem jährlichen Highlight: einem Auftritt auf der Sinnflut-Bühne. Oder Sie und Ihr Kind besuchen eines unserer Kindertanz-Mitmach-Events wie den Kinderfasching oder die regelmäßig stattfindende Mini Disco.
- Da unsere Tanzlehrerinnen nach dem Unterricht oft direkt in den nächsten Unterricht gehen müssen, können sie Ihnen nur kurz vom Unterricht erzählen. Für alle Fragen oder Wünsche bezüglich der Anmeldung Ihres Kindes steht Ihnen jedoch unser Empfangsteam gerne zur Verfügung. Sprechen Sie unsere Mitarbeiter einfach an – gerne auch schon während Ihr Kind im Kurs ist.
Wie geht es nach der Schnupperstunde weiter?
- Während der Schnupperstunde erhalten Sie eine Mappe mit Informationsmaterial und einem Antragsformular. Sollten Sie nach dem Probeunterricht Interesse an einer regelmäßigen Kursteilnahme haben, dann benötigen Sie eine Mitgliedschaft (Dance Card) in der Tanzwelt.
- Unsere Mitarbeiter beraten Sie auf Wunsch gerne persönlich zu den verschiedenen Vertragsmöglichkeiten.
- Schneller geht es über das Antragsformular in der Schnuppermappe, oder das entsprechende Online-Formular: Beantworten Sie uns 3 kurze Fragen, und Sie bekommen das für Sie passende Vertragsangebot per E-Mail zugeschickt, das sie ganz bequem zu Hause durchlesen und unterschreiben können. Natürlich sind wir auch bei weiteren Rückfragen jederzeit per E-Mail, Chat, oder persönlich vor Ort für Sie da!
- Lassen Sie uns den unterschriebenen Mitgliedsantrag vor der nächsten Kursstunde zukommen (am besten per E-Mail). Sobald Sie eine Anmeldebestätigung von uns erhalten, können Sie sich im Community Center für Ihren Kurs einchecken.